Der Oldenburger Verlag
Kommunikation & Wirtschaft GmbH
– Medienexperte für den Mittelstand
Ihr starker Partner für die Region
Der Verlag Kommunikation & Wirtschaft ist Ihr Ansprechpartner für moderne Medien- und Werbedienstleistungen in Print und Online. Fest verankert in Oldenburg und der Region, bieten wir Ihnen dank vielfältiger Kooperationen mit unseren verbundenen Unternehmen das komplette Paket für Ihren individuellen Bedarf. Profitieren Sie von unserer einzigartigen Verbindung aus Erfahrung und Innovationskraft.
Der intelligente Weg, Kunden zu gewinnen
Der Schwerpunkt von Kommunikation & Wirtschaft ist die Beratung und Betreuung vorwiegend mittelständischer Unternehmen bei der Planung und Umsetzung von Werbemaßnahmen in Print- und Online-Medien. Im Fokus stehen dabei Branchenverzeichnisse, Wirtschaftsmagazine, Ratgeber und Bücher, Suchmaschinenmarketing, Social Media und branchenspezifische Fachmedien.
Alle Services aus einer Hand
Als Full-Service-Dienstleister vereint Kommunikation & Wirtschaft sämtliche Leistungen für Ihre Werbemaßnahmen unter einem Dach. Angefangen bei der Anzeigen- und Webseitengestaltung bis hin zur Produktion von Firmenvideos und einer abschließenden Werbeerfolgsmessung. Kurz gesagt: Mit nur einem Werbepartner erhalten Sie alle Möglichkeiten, Ihren Umsatz nachhaltig zu steigern.





Was wir machen
Wer sich für seine Stadt oder seinen Kreis interessiert, der findet bei uns kompetente Informationen, detaillierte Artikel und traditionsreiche Bucheditionen aus dem eigenen Umland. Kommunikation & Wirtschaft erstellt sowohl anspruchsvolle Buchreihen als auch regionale Wirtschaftsinformationen. Themenschwerpunkte sind neben der standortprägenden Wirtschaftsstruktur vor allem Kultur, Landschaft und Freizeit.
↓
Unsere Bücher
Themenschwerpunkte unserer Bücher sind neben der standortprägenden Wirtschaftsstruktur vor allem Kultur, Bildung, Landschaft und Freizeitangebote. Pro Jahr verlegen wir etwa 10 bis 12 Titel in den Buchreihen „Deutsche Landkreise im Portrait“, „Monographien deutscher Wirtschaftsgebiete“ und „Mit Lust & Laune“. Hinzu kommen auf Wunsch auch Sonderbände.
Unsere Bücher zeichnen sich durch kompetente Autorenbeiträge, hochwertige Fotografie und ein modernes und frisches Layout aus. In den letzten 60 Jahren haben wir mit über 200 verschiedenen Stadt- und Kreisverwaltungen, Industrie- und Handelskammern sowie Wirtschaftsförderungsgesellschaften bundesweit erfolgreich zusammengearbeitet.
Professionell gestaltete PR-Seiten bieten Unternehmen, Institutionen, Verbänden und Kommunen Gelegenheit, sich in Wort und Bild darzustellen und die Bücher als erfolgreiches Instrument ihrer Medienarbeit und Standortpolitik einzusetzen.
↓
Bürgerinformationen
Im Mittelpunkt unserer Bürgerinformationen stehen verschiedene regionale Publikationen, die sich mit Themen rund ums Leben und Wohnen auseinandersetzen.
Professionell gestaltete PR-Seiten bieten Unternehmen, Institutionen, Verbänden und Kommunen Gelegenheit, sich in Wort und Bild darzustellen und die Bücher als erfolgreiches Instrument ihrer Medienarbeit und Standortpolitik einzusetzen.
Die erleben-Bände und BürgerInfos informieren umfassend über Städte, Landkreise und Gemeinden.
Zu den Ratgebern gehören die Hochzeitsmagazine Wolke Sieben und der Seniorenratgeber Mit 66….
↓
Wirtschaftsinformationen
Die Zeitschriften der Industrie- und Handelskammer Oldenburg und Ostfriesland & Papenburg versorgen ihre Leser monatlich mit Hintergrundartikeln, Nachrichten und Informationen. Mit einer Auflage von rund 25.000 Exemplaren sind sie die regionalen Wirtschaftsmagazine im Nordwesten.
Wirtschaftsthemen stehen auch im Mittelpunkt unserer Standortpublikationen. Optisch attraktiv und inhaltlich informativ überzeugen sie Wirtschaftsförderer, Unternehmer und interessierte Leser. Hier erfahren sie alles Wissenswerte über Wirtschaft, Kultur und Lebensqualität in verschiedenen Städten oder Regionen.
Die Hochschulzeitung Campus & Markt erscheint einmal im Semester und informiert über die Arbeit der Hochschule Emden/Leer als Impulsgeberin für den Bildungsstandort Ostfriesland und als Bindeglied zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Region.
Unsere Magazine rund um das Themenspektrum Bildung und Ausbildung richten sich vor allem an junge Menschen, die ihre berufliche Zukunft planen. Hier erhalten sie hilfreiche Tipps für eine schulische Qualifizierung oder einen Einblick in zahlreiche Ausbildungsberufe. Stellenanzeigen ermöglichen gleichzeitig eine gezielte Bewerbung.
↓
Unsere Bücher
Themenschwerpunkte unserer Bücher sind neben der standortprägenden Wirtschaftsstruktur vor allem Kultur, Bildung, Landschaft und Freizeitangebote. Pro Jahr verlegen wir etwa 10 bis 12 Titel in den Buchreihen „Deutsche Landkreise im Portrait“, „Monographien deutscher Wirtschaftsgebiete“ und „Mit Lust & Laune“. Hinzu kommen auf Wunsch auch Sonderbände. Unsere Bücher zeichnen sich durch kompetente Autorenbeiträge, hochwertige Fotografie und ein modernes und frisches Layout aus. In den letzten 60 Jahren haben wir mit über 200 verschiedenen Stadt- und Kreisverwaltungen, Industrie- und Handelskammern sowie Wirtschaftsförderungsgesellschaften bundesweit erfolgreich zusammengearbeitet. Professionell gestaltete PR-Seiten bieten Unternehmen, Institutionen, Verbänden und Kommunen Gelegenheit, sich in Wort und Bild darzustellen und die Bücher als erfolgreiches Instrument ihrer Medienarbeit und Standortpolitik einzusetzen.
↓
Bürgerinformationen
Im Mittelpunkt unserer Bürgerinformationen stehen verschiedene regionale Publikationen, die sich mit Themen rund ums Leben und Wohnen auseinandersetzen. Die erleben-Bände und BürgerInfos informieren umfassend über Städte, Landkreise und Gemeinden. Zu den Ratgebern gehören die Hochzeitsmagazine Wolke Sieben und der Seniorenratgeber Mit 66…. Die Zeitschrift Haus & Markt richtet sich an Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern und deckt eine breite Themenpalette rund um Haus und Garten ab.
↓
Wirtschaftsinformationen
Die Zeitschriften der Industrie- und Handelskammer Oldenburg und Ostfriesland & Papenburg versorgen ihre Leser monatlich mit Hintergrundartikeln, Nachrichten und Informationen. Mit einer Auflage von rund 25.000 Exemplaren sind sie die regionalen Wirtschaftsmagazine im Nordwesten. Wirtschaftsthemen stehen auch im Mittelpunkt unserer Standortpublikationen. Optisch attraktiv und inhaltlich informativ überzeugen sie Wirtschaftsförderer, Unternehmer und interessierte Leser. Hier erfahren sie alles Wissenswerte über Wirtschaft, Kultur und Lebensqualität in verschiedenen Städten oder Regionen. Die Hochschulzeitung Campus & Markt erscheint einmal im Semester und informiert über die Arbeit der Hochschule Emden/Leer als Impulsgeberin für den Bildungsstandort Ostfriesland und als Bindeglied zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Region. Unsere Magazine rund um das Themenspektrum Bildung und Ausbildung richten sich vor allem an junge Menschen, die ihre berufliche Zukunft planen. Hier erhalten sie hilfreiche Tipps für eine schulische Qualifizierung oder einen Einblick in zahlreiche Ausbildungsberufe. Stellenanzeigen ermöglichen gleichzeitig eine gezielte Bewerbung.





In diesen Branchen sind wir zu Hause





Erfahren Sie mehr…
→ Karriere
Ist eine passende Stelle für Sie dabei? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.
→ Presse & News
Hier können Sie aktuelle Pressemitteilungen und News des Verlags Kommunikation und Wirtschaft lesen und herunterladen.
→ Unternehmen
Medienexperten für den Mittelstand: Kommunikation & Wirtschaft verbindet Erfahrung und Innovationskraft zu Ihrem Vorteil. Lesen Sie hier, wie unser Unternehmen Ihnen als kompletter Mediendienstleister zur Seite steht.